BESCHREIBUNG
Eine Hommage an das Fruchtsymbol der Süße - in einer Komposition, die das Verlieben portraitiert. Durch die Augen des Liebenden erweicht jede Figur, wird einzigartig und unvergleichlich wertvoll. In diesem Duft lebt samtige Liebe mit einem sinnlichen Hauch Leidenschaft.
Ein volles Bukett aus Oud und feinstes Öl aus Tonkabohne und würzigem Kumarin, sorgen für einen orientalischen Fächer. In der Kopfnote erheben sich sorgfältig gewonnene Inhaltsstoffe der Pfingstrose und der weißen Lilie. Seinen krönenden Abschluss findet der Duft mit Essenzen aus Sandelholz, Pfirsich und Vanille.
Dates Delight lässt die Geruchsknospen explodieren. Das exklusiv gestaltete Eau de Parfum Spray vereint den Anspruch an Ästhetik und Design.
DUFT
KOPFNOTE
Riad Datteltee, Pfingstrose
HEART NOTE
Karamell, Kumarin, Zimt, Tonkabohne
BASISNOTE
Puderzucker, Vanille, Labdanum, Honig, Benzoe, Oud
ABOUT
THoO ist eine Reise in die zeitgenössische Welt, die aus Kunst, Malerei, Schönheit, Natur und Leben besteht. Andrea Casottis Konzept ist ein aufregender Freestyle, die persönliche Sammlung eines Visionärs, Straßenkünstlers und eines Parfümeurs: ein chamäleonartiger Entdecker von Dynamik, Farben und Ingredienzien, mit dem außergewöhnlichem Talent, jede Kreation zur lebendigen, leuchtenden Synthese unterschiedlicher Universen zu machen.
ThoO fängt den brillanten Geist seines Gründers ein, der aus jeder vorgefassten Form ausbricht und dem Weg, den er auf der Karte der kreativen Freiheit verfolgt, Originalität verleiht. Die Linie vermengt Leben, Erfahrung und Inspiration zu einer Erzählung der Zukunft, und projiziert unendliche Synapsenlinien zwischen Malerei, Straßenkunst und Denken. Sie spricht mit uns über Materialen, Gegenwart, unerwartete Bouquets und Akkorde aus bisher unerforschten Rohstoffen. Kreative Sensibilität überwindet die von etablierten Rollen ausgeübte Schwerkraft, taucht in Lebenschancen ein und trägt unzählige Tropfen des Enthusiasmus und den Schauer des Abenteuers auf der Haut.
ThoO interpretiert die Schönheit, jeden Tag eine andere Sichtweise zu entdecken, am Scheideweg zu leben, zuzuhören und sein inneres Selbst zu wählen, bevor man entscheidet, welche dieser Wege man einschlägt.