Reif für die Insel – Warum du unbedingt auf UV-Schutz achten solltest

Reif für die Insel – Warum du unbedingt auf UV-Schutz achten solltest

Ob Insel-Hopping in der Ägäis, Segeltörn auf den Balearen oder Tauchurlaub in der Karibik: egal, was du diesen Sommer vorhast – Sonnenschutz sollte ganz oben auf deiner Packliste stehen. In diesem Artikel erfährst du, warum UV-Protektion essenziell für dauerhaft gesunde Haut ist & worauf du bei der Auswahl deiner Sonnenpflege achten solltest.

Warum UV-Schutz? 
Braun sein um jeden Preis? Nein, danke! Übermäßige UV-Licht-Einwirkung kann nicht nur zu vorzeitiger Hautalterung, sondern auch zu ernsthaften Schäden an Haut und Augen führen. Grund dafür sind durch UV-Strahlen ausgelöste, zum Teil irreparable Erbgutveränderungen, die bereits bei geringen Dosen auftreten können. Deshalb: Immer schön eincremen und Sonnenbrille tragen!

Wovon hängt die Wirkung von UV-Strahlen ab? 
Man unterscheidet zwei Strahlentypen: Sogenannte langwellige UV-A-Strahlen dringen tiefer in die Haut ein und bergen ein erhöhtes Risiko für verschiedene Akut- und Spätfolgen von übertriebenem Sonnenbaden. UV-B-Strahlen gelangen zwar nicht so tief in die Haut, dennoch können auch sie zu Sonnenbrand, Allergien & bösartigen Veränderungen der Haut führen. 

Wie empfindlich die Haut auf UV-Strahlung reagiert hängt aber auch vom individuellen Hauttyp ab. 

Welche Hauttypen gibt es?
Insgesamt werden 6 Hauttypen unterschieden:

  • Hauttyp I: sehr helle, extrem empfindliche Haut, helle Augen, rotblonde Haare, Sommersprossen; bräunt nie und bekommt sehr schnell Sonnenbrand
  • Hauttyp II: helle, empfindliche Haut, blaue, graue, grüne oder braune Augen, blonde bis braune Haare und Sommersprossen; bräunt kaum bis mäßig und bekommt oft einen Sonnenbrand.
  • Hauttyp III: helle bis hellbraune Haut, graue oder braune Augen und dunkelblonde bis braune Haare, selten mit Sommersprossen; bräunt schneller als Hauttyp II
  • Hauttyp IV: hat hellbraune, olivfarbene Haut, braune bis dunkelbraune Augen und dunkelbraunes Haar; bräunt schnell
  • Hauttyp V: dunkelbraune Haut, dunkelbraune Augen und dunkelbraunes bis schwarzes Haar
  • Hauttyp VI: dunkelbraune bis schwarze Haut, dunkelbraune Augen und schwarze Haare

Für eine erste, grobe Einschätzung deines individuellen Hauttyps kannst du hier einen Selbsttest machen. Am sichersten lässt sich dieser aber immer noch bei deinem Dermatologen bestimmen!

Tipps zur richtigen Sonnenpflege
Doch was bedeutet der Hauttyp nun für die Sonnenpflege? Gehörst du zu den empfindlicheren Sun-a-holics, solltest du vor allem im Urlaub auf eine Pflege mit hohem LSF (Lichtschutzfaktor, 50+) und UV-A- sowie UV-B-Filter zurückgreifen. Generell solltest du dich mehrmals täglich eincremen – insbesondere, wenn du dich in der Nähe von oder auf dem Wasser aufhältst. 

Und wie ist das eigentlich mit dem Bräunen im Schatten? Ja, man wird auch unter dem Sonnenschirm braun! Vorausgesetzt man befindet sich an Strand oder Pool bzw. an einem anderen Ort, an dem die Strahlen gut reflektiert werden. Mehr dazu findest du in diesem Artikel.
Wichtig: Bitte auch im Schatten an Sonnenschutz denken! 

Sommer für die Haut – unsere Highlights
Heinrich Barth führt zahlreiche Produkte für empfindliche Haut – darunter auch effektive Sonnenpflege. Unsere Highlights der Naturkosmetik-Marke zum Thema Suncare und weitere Summer Essentials findest du hier

Leave a comment

Please note, comments must be approved before they are published