Von intensiv bis flüchtig, von A bis Z – was unterscheidet Parfums?

Von intensiv bis flüchtig, von A bis Z – was unterscheidet Parfums?

Welches Parfum benutzt du? Ein Eau de Cologne, Eau de Toilette, Eau de Parfum oder Extrait de Parfum? Wenn du jetzt denkst „was ist der Unterschied?“ bist du hier genau richtig! Wir erklären dir kurz und knapp was hinter den Bezeichnungen steckt und welches Parfum sich für welchen Anlass am besten eignet.

Z wie Zusammensetzung

Woraus besteht Parfum eigentlich? Meist ist es ein Gemisch aus Alkohol (ca. 80%) und/oder Wasser, welches mit ätherischen Ölen tierischer oder pflanzlicher Herkunft angereichert wird. Heutzutage kommen allerdings auch immer öfter synthetisch hergestellte Essenzen zum Einsatz, wie z.B. im Fall des sehr selten in der Natur vorkommenden Ambras – einem Stoff, der zu den wertvollsten Substanzen der Welt zählt & deshalb kaum in Reinform bei der Parfumherstellung zur Verfügung steht
(lies mehr darüber in unserem letzten Artikel). 

K wie Konzentration 

Parfums werden je nach Konzentration der Duftessenz unterschieden: 

  • Eau de Cologne (EdC): 3-5% Duftölanteil, hält nur 1-2 Stunden
  • Eau de Toilette (EdT): 5-10% Duftölanteil, hält max. 3 Stunden
  • Eau de Parfum (EdP): 11-15% Duftölanteil, hält zwischen 2 und 5 Stunden
  • Extrait de Parfum: bis zu 30% Duftölanteil, hält oft länger als 5 Stunden

Je höher der Duftstoffanteil, desto intensiver und länger riecht das Parfum. Wenn du also das Gefühl hast, dein Duft verfliegt eher schnell, checke am besten nochmal das Label. 

P wie Preis

Der Unterschied zeigt sich aber auch im Preis: Parfums mit eher niedrigem Anteil an Duftessenzen sind häufig günstiger als die höher konzentrierten Düfte. Oft ist der Preis aber auch von anderen Faktoren abhängig, wie z.B. der Qualität der eingesetzten Ingredienzien & der Exklusivität der Marke. 

G wie Gelegenheit

Viele Männer schwören auf ihr Eau de Toilette (z.B. BOIS Vetiver Ambrato), da es sich im Office meist besser macht als ein auffälliges Eau de Parfum. Damit ist man bei den Kollegen auf jeden Fall auf der sicheren Seite, denn Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Intensiv riechende Eau de Parfums & Extraits de Parfum (z.B. Xerjoff 1861 Naxos oder ArteOlfatto Black Hashish) passen dagegen perfekt zum Afterwork Event oder der nächsten Date Night. Aber auch die Jahreszeit spielt eine Rolle bei der Wahl des Parfums: Im Sommer greift Mann eher zu frisch-herben Düften (z.B. Rancé Héroique), in der kalten Jahreszeit darf es gerne auch mal etwas kräftig-Würziges sein (z.B. Farmacia SS. Annunziata Tabacco d’autore). 

E wie Empfehlung

Je nach Anlass findest du in unseren Kategorien Office, Date Night, Afterwork und Casual unsere Best Ofs für jede Gelegenheit zusammengestellt.
Für eine individuelle Beratung schreibe uns auch gerne eine E-Mail an service@understateman.com oder nutze unseren Live Chat.



Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen