Das olfaktorische Gold – Oud

Das olfaktorische Gold – Oud

Eine sagenumwobene Ingredienz, die einen der Grundsteine unserer Parfumleidenschaft legte. Als Oud wird das Harz des Adlerholzbaums bezeichnet. Dieser wächst in den Mischwäldern Asiens in Höhenlagen bis 1000 Meter. Harzgetränkte Adlerholzstücke sind rund um den Globus begehrt - in Indien, Ägypten und Israel sowie dem arabischen Raum werden sie bereits seit Jahrhunderten als Räucherwerk verwendet. Dem Oud-Öl wird außerdem eine heilende und aphrodisierende Wirkung nachgesagt.

Was macht Oud so wertvoll? Adlerholzbäume müssen ein gewisses Alter erreichen, um überhaupt Harz bilden zu können – man geht davon aus, dass sie das erst ab einem Lebensalter von ca. 50 bis 60 Jahren können. Darüber hinaus gehen etwa zwanzig weitere Jahre ins Land, bis sie nennenswert Harz produziert haben. Dieser komplizierte Entstehungsprozess erklärt den Preis: Harzgetränktes Adlerholz zählt mit bis zu 300.000 Euro pro Kilogramm zu den teuersten Hölzern der Welt. Das daraus gewonnene Oud zählt unbestritten zu den kostspieligsten Ölen überhaupt. Sein Preis, der pro Liter bei mehreren Hunderttausend Euro liegen kann, übersteigt den von Gold bei weitem.


Und wie riecht Oud jetzt? Sein olfaktorisches Spektrum ist extrem weit: balsamisch-süß, medizinisch-metallisch, rauchig-ledrig, animalisch, holzig-würzig-bitter. Außerhalb des arabischen Raums hielt das Oud in den Neunziger Jahren seinen Einzug in die Welt der Düfte, und zwar mit Nischen-Marken wie Martine Micallef und Montale. Das Mainstreamsegment eroberte Oud mit Yves Saint Laurents 2002 veröffentlichtem M7, dem es zu Unrecht an kommerziellem Erfolg haperte. Dennoch ließ der Siegeszug des Ouds noch einige Zeit auf sich warten – die Ingredienz wurde erst etwa zehn Jahre später zum großen Dufttrend.

Heutzutage hat sich der Oudhype wieder etwas gelegt, trotzdem gehört es für ein Parfumhaus fast schon zum guten Ton, mindestens eine Oudkreation in der Kollektion zu führen. Wir schätzen Oud, das flüssige Gold, für seine Vielgestaltigkeit, seine olfaktorische Tiefe und Strahlkraft. Deswegen haben wir uns dazu entschieden, bei Understateman einen besonderen Schwerpunkt auf diese Ingredienz zu legen und aufzubauen. Unser Ziel - the very best of Oud:

Blend Oud; Affinessence - Patchouli-Oud; The House of Oud

Du bist unsicher, ob Oud dein Ding ist? Dann schau in unserer Kategorie Abfüllungen vorbei und mach dir mit einer Duftprobe dein eigenes Bild.


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen