Evgeny Vinokurov ist ein echtes Multitalent. Er steht nicht nur seit Jahren als Profitänzer auf dem Parkett, sondern ist auch studierter Betriebswirt und nebenberuflich als Consultant tätig. Seine Karriere begann im Alter von 14, als er allein von Russland nach Deutschland zog, um Turniertänzer zu werden. Sein Ehrgeiz und die harte Arbeit zahlte sich aus, denn er gewann mit seiner Partnerin zahlreiche Titel und ist dieses Jahr bereits zum zweiten Mal Teil der RTL Erfolgsshow „Let’s Dance“. Mit der niederländischen Sängerin und Entertainerin Ilse DeLange begeistert er jeden Freitag das deutsche Fernsehpublikum! Wir wollten wissen: Wie sieht eigentlich seine Skincare-Routine aus?

Wie sieht für dich der perfekte Start in den Tag aus?
Der perfekte Start in den Tag? Ich sag‘ nur: Kaffee, Kaffee, Kaffee, Kaffee! Ich bin absolut kein Frühaufsteher – da helfen tatsächlich nur einige Tassen Cappuccino hintereinander. Dabei schaue ich Nachrichten oder lese online, was gerade in der Welt passiert. Danach geht’s erstmal raus mit den Hunden. Ganz wichtig auch: eine heiße Dusche, Musik hören und eine entspannte Atmosphäre. Ich versuche Stress am Morgen so gut es geht zu vermeiden.
Wie stehst du zum Thema Hautpflege? Hast du eine Skincare Routine?
Als Profitänzer muss man auf sein Äußeres achten. Ob im Turnier oder wie aktuell bei Let’s Dance: In meinem Job stehe ich direkt im Rampenlicht – da kann ich es mir nicht leisten, ungepflegt auszusehen. Die richtige Hautpflege ist also aus meinem Alltag nicht mehr wegzudenken. Meine Haut würde ich als eher empfindlich beschreiben. Als Jugendlicher hatte ich mit Unreinheiten zu kämpfen – damals habe ich viele verschiedene Waschgels, Cremes und Lotions ausprobiert. Heute merke ich vor allem bei Stress, dass meine Haut besondere Aufmerksamkeit benötigt. Superwichtig ist mir zum Beispiel Gesichtscreme. Der Bodylotion-Typ bin ich allerdings nicht, außer vielleicht im Winter, wenn meine Haut sowieso eher trocken ist.
Worauf achtest du bei der Auswahl deiner Skincare-Produkte?
Bei meiner Haut weiß man leider nicht immer, woran man ist – klassischer Fall von Mischhaut: mal ölig, mal extrem trocken. Je nach Zustand schaue ich also, was genau in dem Moment die beste Pflege für mich ist. Im Winter benutze ich eher reichhaltige, feuchtigkeitsspendende Produkte. Im Sommer greife ich eher zu ausgleichenden Cremes. Im Laufe der Jahre ist mir außerdem der Nachhaltigkeitsaspekt immer wichtiger geworden. Ich achte heute stark auf dermatologisch getestete Produkte ohne Konservierungsstoffe. Ein dezenter Duft darf‘s aber ruhig sein. Last but not least werde ich natürlich auch nicht jünger. Hautpflege mit Anti-Ageing-Eigenschaften gehört für mich mittlerweile dazu.
Welche Tipps hast du für eine gelungene Rasur bzw. die Pflege danach?Zum Rasieren verwende ich entweder Schaum, Gel oder Creme. Ich würde sagen, ich bin da recht unkompliziert. Wichtig auch: Regelmäßig die Klinge wechseln, sonst gibt’s Irritationen. Mein Vater hat nach der Rasur immer ein Aftershave benutzt. Daran kann ich mich noch sehr gut erinnern. Ich selbst greife daher auch gerne zum Rasierwasser – das gibt einen richtig schönen Frische-Kick und belebt die Haut. Es brennt zwar ein paar Sekunden, aber ich find’s cool.
Du bist als Tänzer viel unterwegs. Was sind die Skincare Must Haves in deinem Washbag?
Ich bin eigentlich immer für alle Eventualitäten gerüstet. Natürlich muss eine Zahnbürste, Zahnpasta und ein Duschgel mit. Für meine Haare habe ich Shampoo und einen Conditioner dabei, damit sie sich besser kämmen lassen. Für’s Styling benutze ich normalerweise ein mattes Haarwachs und Haarspray. Ansonsten dürfen nicht fehlen: Gesichtscreme, Hand- und Lippenpflege und ganz wichtig: Deospray/-creme und Parfum. Beim Tanzen hat man engen Körperkontakt mit seiner Partnerin. Gut zu riechen ist daher ein absolutes Muss für mich.
Apropos Parfum: Hast du eine bevorzugte Duftrichtung?
Ich liebe Oud! Beziehungsweise Duftnoten, deren Aroma lange anhält. Ich kaufe mittlerweile wirklich nur noch Eau de Parfum oder Extrait de Parfum – alles andere verfliegt für mich viel zu schnell. Die Auswahl meines Dufts hängt generell vom Anlass, aber auch von der Jahreszeit ab. Im Winter stehe ich eher auf intensiv riechende Parfums, im Sommer mag ich frische Düfte mit zitrischen Noten. Ich bin auf jeden Fall Fan von Nischenparfums. Hier stimmt die Qualität und die Düfte riechen aus meiner Erfahrung heraus klarer, intensiver, länger. Spontan fällt mir hier Xerjoff oder Tiziana Terenzi ein – extrem gut!
Evgeny, danke für deine Zeit und noch viel Erfolg bei RTL Let’s Dance!
Hinterlassen Sie einen Kommentar