So wie ein Sommelier sich mit den Geruchs- und Geschmackskomponenten von bis zu 2500 Rebsorten auskennt, kann ein Maȋtre de Parfum bis zu 3000 verschiedene Aromen und Essenzen unterscheiden. Doch wie kommt man zu dem Beruf und wer steckt eigentlich hinter den ganz großen Marken? Understateman stellt einen der wichtigsten Vertreter der Branche vor: Christophe Laudamiel.
Der Franzose gilt als einer der renommiertesten Parfumeure der Welt: Im Laufe seiner Karriere arbeitete er mit zahllosen anderen großen Namen zusammen, so zum Beispiel mit Carlos Benaïm (Calvin Klein Eternity for Men, Ralph Lauren Polo), Pierre Bourdon (Davidoff Cool Water for Men, Joop! Homme, Yves Saint Laurent Kouros) und Sophia Grojsman (Christian Lacroix Signature, Karl Lagerfeld Sun Moon Stars, Lancôme Trésor, Yves Saint Laurent Paris und Yvresse). Auch ist er beispielsweise für Düfte wie Clinique Happy Heart, Thierry Mugler Le Parfum oder Tom Ford Private Blend Amber Absolute bekannt.
Seine Parfumeurslaufbahn startete dabei mit einer klassischen naturwissenschaftlichen Ausbildung: Nach seinem Master in Chemie begann er seinen PhD in Cambridge, wechselte dann nach Harvard, um dort zu unterrichten. Kurze Zeit später ging er zu Procter & Gamble, wo er schnell zum Senior Perfumer aufstieg, um 2000 dann zu IFF zu wechseln. Er gründete in Folge die DreamAir Studios in New York und wurde 2019 zum Chief Perfumer bei BélAir Lab in Tokyo ernannt. Laudamiel ist ebenfalls Gründer und Präsident der NPO Academy of Perfumery and Aromatics.
Zusammen mit Christoph Hornetz schuf er viele Kreationen, darunter einige ungewöhnliche – die beiden wurden bekannt als Les Christophes. Sie arbeiteten unter anderem für Humiecki & Graef, darüber hinaus kreierten sie das Coffret Le Parfum für Thierry Mugler und Düfte für das World Economic Forum 2008 in Davos. Erwähnenswert ist außerdem die ScentOpera, die von Laudamiel kuratiert erstmalig 2009 am Guggenheim Museum in New York und Bilbao uraufgeführt wurde.
Laudamiel erhielt bereits zahlreiche Auszeichnungen für seine Werke, unter anderem von der American Society of Perfumers, der Fragrance Foundation und dem Institute for Art and Olfaction.
Er ist einer der wenigen Parfumeure, die einen Youtube-Kanal besitzen. Wer sich für Insights in die Duftbranche und Tipps zur richtigen Auswahl und Anwendung von Parfums interessiert, sollte hier unbedingt mal reinschauen
Hinterlassen Sie einen Kommentar